Filter View All PersonalitiesLifestyleDestinationsPrime Properties
Allgemeine GeschäftsbedingungenWiderrufsbelehrungE-MagazineGG AbonnementAboutMediadaten

Die Ewige Stadt by Merle Wilkening | 28. Februar 2025 | Destinations

Rom hat rund 2800 Jahre Geschichte erlebt, die antiken Monumente tragen die Spuren der Zeit. Das Herz Italiens wahrt die Vergangenheit und feiert die Schönheit des Hier und Jetzt.

Schon um ihre Anfänge ranken sich Mythen: Rom wurde 753 v. Chr. gegründet, der Sage nach von Romulus, der mit seinem Zwillingsbruder Remus von einer Wölfin aufgezogen wurde. Einst von Königen regiert, entwickelte sich die Stadt zu einer übermächtigen Republik und eroberte weite Teile Italiens und des Mittelmeerraums. Unter Augustus wurde die Republik zum Imperium. Nach dem Zerfall des riesigen Römischen Reiches erstrahlte Rom im Mittelalter als Zentrum der katholischen Kirche. In der Renaissance und im Barock erlebte Rom eine kulturelle Blüte, die Künstler wie Michelangelo und Bernini hervorbrachte und die Stadt mit Meisterwerken schmückte. Nach der Einigung der Staaten auf der italienischen Halbinsel wurde Rom 1871 die offizielle Hauptstadt des Landes.

Die vielen Einflüsse haben Spuren hinterlassen und Rom zu einem faszinierenden Mosaik aus Vergangenheit und Gegenwart gemacht. Antike Ruinen und moderne Gebäude stehen in harmonischem Kontrast zueinander. Hervorgegangen aus einer kleinen Siedlung auf sieben Hügeln, wuchs Rom zunächst organisch, bevor die Römer Elemente der griechischen Stadtplanung übernahmen.

Im Herzen des antiken Roms pulsierte das Leben auf dem Forum Romanum, einem geschäftigen Platz mit Tempeln, Basiliken, Märkten und Regierungsgebäuden. Heute zeugen die Ruinen von dieser lebendigen Vergangenheit.

Im Jahr 1980 wurde das gesamte historische Zentrum zum UNESCOWeltkulturerbe erklärt, darunter auch das berühmteste Wahrzeichen der Stadt, das Kolosseum. Jedes Jahr strömen mehr als sechs Millionen Besucher in das ellipsenförmige Amphitheater, das einst schätzungsweise rund 50.000 Zuschauern Platz bot und in dem Gladiatorenkämpfe stattfanden. Das meistbesuchte Monument Italiens steht als Symbol für römische Architektur und Unterhaltungskultur, erinnert aber auch an die gewalttätige Seite der römischen Geschichte.

Von der omnipräsenten Historie kann man sich stilvoll auf einer der nahe gelegenen Dachterrassen erholen, zum Beispiel auf der des BoutiqueHotels „Palazzo Manfredi“, dessen Cocktailbar „The Court“ als eine der besten der Welt gilt.

Inmitten der Metropole erhebt sich die Vatikanstadt mit dem Petersdom. Als Sitz des Papstes zieht der Vatikan jährlich Millionen von Gläubigen aus aller Welt an. Die Museen des Stadtstaates beherbergen eine einzigartige Sammlung von Kunstschätzen, darunter die weltberühmten Fresken Michelangelos in der Sixtinischen Kapelle.

Abseits dieser Ausstellungsräume wartet eine Fülle von Theatern, Museen und Opernhäusern (das Teatro dell’Opera di Roma ist eines der renommiertesten Italiens), ganz im Sinne des Dolce Vita – sich Zeit nehmen für die schönen Dinge des Lebens. Trattorien servieren Klassiker wie Saltimbocca oder Cacio e Pepe. Kreative Köpfe interpretieren lokale Gerichte neu. 2025 zählt Rom 18 Restaurants mit mindestens einem Michelin Stern.

IssueGG Magazine 02/25
City/CountryRome, Italy
Photography-